Bachelorarbeiten
Im Folgenden eine Liste einiger an der Professur entstandener Bachelorarbeiten (Namen geschwärzt).
Siehe auch Tipps für schriftliche Ausarbeitungen & Dokumentvorlagen.
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Vergleich der Implementierungen Fast DDS und Cyclone DDS des Data Distribution Service im Rahmen des Osmium-Projekts.
Bachelorarbeit, 2024.
    Bachelorprojekt "Neue Ansätze in der Entwicklung digitaler Leit- und Sicherungstechnik" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_24vergleich,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Vergleich der Implementierungen Fast DDS und Cyclone DDS des Data Distribution Service im Rahmen des Osmium-Projekts}",
 year = "2024",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Neue Ansätze in der Entwicklung digitaler Leit- und Sicherungstechnik" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2023ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Testen der Verlässlichkeit mittels Fehlerinjektion am Beispiel einer Plattform für den verlässlichen Cloud-Betrieb von IT-Anwendungen der Bahn.
Bachelorarbeit, 2024.
    Bachelorprojekt "Neue Ansätze in der Entwicklung digitaler Leit- und Sicherungstechnik" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_24testen,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Testen der Verlässlichkeit mittels Fehlerinjektion am Beispiel einer Plattform für den verlässlichen Cloud-Betrieb von IT-Anwendungen der Bahn}",
 year = "2024",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Neue Ansätze in der Entwicklung digitaler Leit- und Sicherungstechnik" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 institution = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2023ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Fehlertoleranzmechanismen für die Kommunikation innerhalb verteilter Systeme am Beispiel einer Bahnanwendung.
Bachelorarbeit, 2024.
    Bachelorprojekt "Neue Ansätze in der Entwicklung digitaler Leit- und Sicherungstechnik" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_24fehlertoleranzmechanismen,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Fehlertoleranzmechanismen für die Kommunikation innerhalb verteilter Systeme am Beispiel einer Bahnanwendung}",
 year = "2024",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Neue Ansätze in der Entwicklung digitaler Leit- und Sicherungstechnik" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2023ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Entwicklung automatisierter Tests für eine verlässliche Cloud-Plattform für Anwendungen im Schienenverkehr am Beispiel von FlexiDug.
Bachelorarbeit, 2024.
    Bachelorprojekt "Neue Ansätze in der Entwicklung digitaler Leit- und Sicherungstechnik" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_24entwicklung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Entwicklung automatisierter Tests für eine verlässliche Cloud-Plattform für Anwendungen im Schienenverkehr am Beispiel von FlexiDug}",
 year = "2024",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Neue Ansätze in der Entwicklung digitaler Leit- und Sicherungstechnik" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2023ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Auswahl heterogen-redundanter Rechenknoten zur verlässlichen Programmausführung in verteilten Systemen.
Bachelorarbeit, 2024.
    Bachelorprojekt "Neue Ansätze in der Entwicklung digitaler Leit- und Sicherungstechnik" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_24auswahl,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Auswahl heterogen-redundanter Rechenknoten zur verlässlichen Programmausführung in verteilten Systemen}",
 year = "2024",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Neue Ansätze in der Entwicklung digitaler Leit- und Sicherungstechnik" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2023ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Orchestrierung von räumlichen Redundanzmechanismen für verteilte Systeme durch Erweiterungen von Kubernetes-Programmierschnittstellen am Beispiel einer Bahnanwendung.
Bachelorarbeit, 2024.
    Bachelorprojekt "Neue Ansätze in der Entwicklung digitaler Leit- und Sicherungstechnik" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_24orchestrierung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Orchestrierung von räumlichen Redundanzmechanismen für verteilte Systeme durch Erweiterungen von Kubernetes-Programmierschnittstellen am Beispiel einer Bahnanwendung}",
 year = "2024",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Neue Ansätze in der Entwicklung digitaler Leit- und Sicherungstechnik" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2023ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Architektur und Entwicklung einer REST-API zur Simulation von Zugverkehr am Beispiel des LEAG-Schienennetzes in der Lausitz.
Bachelorarbeit, 2023.
    Bachelorprojekt "FlexiDug – neue Verkehrsspinnen für die Lausitz" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_23architektur,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Architektur und Entwicklung einer REST-API zur Simulation von Zugverkehr am Beispiel des LEAG-Schienennetzes in der Lausitz}",
 year = "2023",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "FlexiDug – neue Verkehrsspinnen für die Lausitz" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2022ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Evaluierung und Anpassung von Routing-Algorithmen für das Finden von nebenläufigen Routen zwischen Betriebsstellen am Beispiel einer Simulation des LEAG-Schienennetzes in der Lausitz.
Bachelorarbeit, 2023.
    Bachelorprojekt "FlexiDug – neue Verkehrsspinnen für die Lausitz" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_23evaluierung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Evaluierung und Anpassung von Routing-Algorithmen für das Finden von nebenläufigen Routen zwischen Betriebsstellen am Beispiel einer Simulation des LEAG-Schienennetzes in der Lausitz}",
 year = "2023",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "FlexiDug – neue Verkehrsspinnen für die Lausitz" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2022ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Implementierung und Evaluierung einer API-Abstraktion um eine simulatorunabhängige Zugsimulation zu ermöglichen.
Bachelorarbeit, 2023.
    Bachelorprojekt "FlexiDug – neue Verkehrsspinnen für die Lausitz" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_23implementierung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Implementierung und Evaluierung einer API-Abstraktion um eine simulatorunabhängige Zugsimulation zu ermöglichen}",
 year = "2023",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "FlexiDug – neue Verkehrsspinnen für die Lausitz" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2022ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Fehlerinjektion als Methode zur Bewertung der Resilienz von simulierten Eisenbahnverkehrssystemen.
Bachelorarbeit, 2023.
    Bachelorprojekt "FlexiDug – neue Verkehrsspinnen für die Lausitz" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{__23fehlerinjektion,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Fehlerinjektion als Methode zur Bewertung der Resilienz von simulierten Eisenbahnverkehrssystemen}",
 year = "2023",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "FlexiDug – neue Verkehrsspinnen für die Lausitz" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2022ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Entwurf und Implementierung von regelmäßigen, randomisierten und bedarfsorientierten Abfahrtsplänen für Züge in einer Verkehrssimulation.
Bachelorarbeit, 2023.
    Bachelorprojekt "FlexiDug – neue Verkehrsspinnen für die Lausitz" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_23entwurfpläne,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Entwurf und Implementierung von regelmäßigen, randomisierten und bedarfsorientierten Abfahrtsplänen für Züge in einer Verkehrssimulation}",
 year = "2023",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "FlexiDug – neue Verkehrsspinnen für die Lausitz" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2022ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Entwurf einer Software zur Protokollierung und Auswertung von Daten aus Simulationen von Zugverkehr am Beispiel des LEAG-Schienennetzes.
Bachelorarbeit, 2023.
    Bachelorprojekt "FlexiDug – neue Verkehrsspinnen für die Lausitz" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_23entwurfprotokollierung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Entwurf einer Software zur Protokollierung und Auswertung von Daten aus Simulationen von Zugverkehr am Beispiel des LEAG-Schienennetzes}",
 year = "2023",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "FlexiDug – neue Verkehrsspinnen für die Lausitz" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2022ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Optimization of Machine Learning Models on Embedded Devices for the Analysis of ECG Data.
Bachelorarbeit, 2022.
    Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_22optimization,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Optimization of Machine Learning Models on Embedded Devices for the Analysis of ECG Data}",
 year = "2022",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2021ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Einfluss von Bildvorverarbeitung auf die Vorhersagegenauigkeit eines künstlichen neuronalen Netzes zur Klassifizierung von Liegepositionen.
Bachelorarbeit, 2022.
    Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_22einfluss,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Einfluss von Bildvorverarbeitung auf die Vorhersagegenauigkeit eines künstlichen neuronalen Netzes zur Klassifizierung von Liegepositionen}",
 year = "2022",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2021ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Klassifizierung von Herzschlägen in EKGs mithilfe von maschinellem Lernen.
Bachelorarbeit, 2022.
    Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_22klassifizierung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Klassifizierung von Herzschlägen in EKGs mithilfe von maschinellem Lernen}",
 year = "2022",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2021ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Messung der Energieeffizienz von Künstlicher Intelligenz.
Bachelorarbeit, 2022.
    Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_22messung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Messung der Energieeffizienz von Künstlicher Intelligenz}",
 year = "2022",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2021ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Automated detection of noise in electrocardiograms.
Bachelorarbeit, 2022.
    Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_22automated,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Automated detection of noise in electrocardiograms}",
 year = "2022",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2021ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
The utility of clustering for real estate valuation.
Bachelorarbeit, 2022.
    Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_22utility,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{The utility of clustering for real estate valuation}",
 year = "2022",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2021ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Evaluierung von Konzentration und Auswirkungen von Gamification auf Motivation in Gesundheitsanwendunge.
Bachelorarbeit, 2022.
    Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_22evaluierung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Evaluierung von Konzentration und Auswirkungen von Gamification auf Motivation in Gesundheitsanwendunge}",
 year = "2022",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2021ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Human Pose Estimation for Decubitus Prophylaxis.
Bachelorarbeit, 2022.
    Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_22human,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Human Pose Estimation for Decubitus Prophylaxis}",
 year = "2022",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "WiseMat" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2021ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Architektur und Implementierung eines modularen, skalierbaren Backends für Sensordaten verschiedener Nutzer.
Bachelorarbeit, 2021.
    Bachelorprojekt "Die IoT-Middleware im Zug: Vernetzte Sensorik für zustandsorientierte Instandhaltung" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_21architektur,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Architektur und Implementierung eines modularen, skalierbaren Backends für Sensordaten verschiedener Nutzer}",
 year = "2021",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Die IoT-Middleware im Zug: Vernetzte Sensorik für zustandsorientierte Instandhaltung" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2020ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Vorverarbeitung und Klassifikation von Daten in Sensornetzwerken.
Bachelorarbeit, 2021.
    Bachelorprojekt "Die IoT-Middleware im Zug: Vernetzte Sensorik für zustandsorientierte Instandhaltung" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_21vorverarbeitung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Vorverarbeitung und Klassifikation von Daten in Sensornetzwerken}",
 year = "2021",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Die IoT-Middleware im Zug: Vernetzte Sensorik für zustandsorientierte Instandhaltung" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2020ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
A flexible Toolbox to Stream Sensor Data from Microcontrollers.
Bachelorarbeit, 2021.
    Bachelorprojekt "Die IoT-Middleware im Zug: Vernetzte Sensorik für zustandsorientierte Instandhaltung" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_21flexible,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{A flexible Toolbox to Stream Sensor Data from Microcontrollers}",
 year = "2021",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Die IoT-Middleware im Zug: Vernetzte Sensorik für zustandsorientierte Instandhaltung" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2020ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Ein robustes Funkprotokoll für IoT-Anwendungen im Zug.
Bachelorarbeit, 2021.
    Bachelorprojekt "Die IoT-Middleware im Zug: Vernetzte Sensorik für zustandsorientierte Instandhaltung" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_21robustes,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Ein robustes Funkprotokoll für IoT-Anwendungen im Zug}",
 year = "2021",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Die IoT-Middleware im Zug: Vernetzte Sensorik für zustandsorientierte Instandhaltung" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2020ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
From Measurement to Visualization: Live Railroad Car Occupancy as an Example Use Case for a Sensor Middleware.
Bachelorarbeit, 2021.
    Bachelorprojekt "Die IoT-Middleware im Zug: Vernetzte Sensorik für zustandsorientierte Instandhaltung" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_21measurement,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{From Measurement to Visualization: Live Railroad Car Occupancy as an Example Use Case for a Sensor Middleware}",
 year = "2021",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Die IoT-Middleware im Zug: Vernetzte Sensorik für zustandsorientierte Instandhaltung" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2020ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Fehlertoleranz und Zeitverhalten einer Logging-Blockchain unter Verwendung von "Tiered Consistency".
Bachelorarbeit, 2020.
    Bachelorprojekt "IoT, Sensorik, Nachvollziehbarkeit – die Software-Blackbox" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_20fehlertoleranz,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = {{Fehlertoleranz und Zeitverhalten einer Logging-Blockchain unter Verwendung von "Tiered Consistency"}},
 year = "2020",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "IoT, Sensorik, Nachvollziehbarkeit – die Software-Blackbox" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2019ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Minimalistische Architektur für eine Logging-Blockchain.
Bachelorarbeit, 2020.
    Bachelorprojekt "IoT, Sensorik, Nachvollziehbarkeit – die Software-Blackbox" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_20minimalistische,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Minimalistische Architektur für eine Logging-Blockchain}",
 year = "2020",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "IoT, Sensorik, Nachvollziehbarkeit – die Software-Blackbox" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2019ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Partielles und benutzerfreundliches Auslesen von Daten aus einer Logging - Blockchain.
Bachelorarbeit, 2020.
    Bachelorprojekt "IoT, Sensorik, Nachvollziehbarkeit – die Software-Blackbox" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_20partielles,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Partielles und benutzerfreundliches Auslesen von Daten aus einer Logging - Blockchain}",
 year = "2020",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "IoT, Sensorik, Nachvollziehbarkeit – die Software-Blackbox" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2019ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Entwicklung eines Konsensalgorithmus für eine Logging-Blockchain.
Bachelorarbeit, 2020.
    Bachelorprojekt "IoT, Sensorik, Nachvollziehbarkeit – die Software-Blackbox" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_20entwicklung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Entwicklung eines Konsensalgorithmus für eine Logging-Blockchain}",
 year = "2020",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "IoT, Sensorik, Nachvollziehbarkeit – die Software-Blackbox" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2019ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Erprobung der Verlässlichkeit von Fahrzeugkommunikation bei Fehlerinjektion.
Bachelorarbeit, 2019.
    Bachelorprojekt "OpenRSU, V2X-Messaging, SUMO: Rail2X" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_19erprobung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Erprobung der Verlässlichkeit von Fahrzeugkommunikation bei Fehlerinjektion}",
 year = "2019",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "OpenRSU, V2X-Messaging, SUMO: Rail2X" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2018ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Routing-Algorithmen der OpenRSU.
Bachelorarbeit, 2019.
    Bachelorprojekt "OpenRSU, V2X-Messaging, SUMO: Rail2X" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_19routing-algorithmen,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Routing-Algorithmen der OpenRSU}",
 year = "2019",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "OpenRSU, V2X-Messaging, SUMO: Rail2X" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2018ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Implementierungsstrategien für ETSI ITS im Vergleich.
Bachelorarbeit, 2019.
    Bachelorprojekt "OpenRSU, V2X-Messaging, SUMO: Rail2X" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_19implementierungsstrategien,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Implementierungsstrategien für ETSI ITS im Vergleich}",
 year = "2019",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "OpenRSU, V2X-Messaging, SUMO: Rail2X" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2018ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Nebenläufige Datenstrukturen im Linux-Kernel am Beispiel der Entwicklung eines GeoNetworking-Kernelmoduls.
Bachelorarbeit, 2019.
    Bachelorprojekt "OpenRSU, V2X-Messaging, SUMO: Rail2X" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_19nebenläufige,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Nebenläufige Datenstrukturen im Linux-Kernel am Beispiel der Entwicklung eines GeoNetworking-Kernelmoduls}",
 year = "2019",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "OpenRSU, V2X-Messaging, SUMO: Rail2X" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2018ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Problemanalyse bei kontinuierlichem Betrieb einer Roadside Unit.
Bachelorarbeit, 2019.
    Bachelorprojekt "OpenRSU, V2X-Messaging, SUMO: Rail2X" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_19problemanalyse,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Problemanalyse bei kontinuierlichem Betrieb einer Roadside Unit}",
 year = "2019",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "OpenRSU, V2X-Messaging, SUMO: Rail2X" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2018ap1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Evaluation von Feature-Extraktions-Techniken zur Klassifikation von EKG-Schlägen.
Bachelorarbeit, 2018.
    Bachelorprojekt "Wolke sucht Herzschlag" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_18evaluation,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Evaluation von Feature-Extraktions-Techniken zur Klassifikation von EKG-Schlägen}",
 year = "2018",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Wolke sucht Herzschlag" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2017p1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Untersuchung der Anwendbarkeit von Blockchainlösungen in kryptowährungsfreien Systemen.
Bachelorarbeit, 2018.
    Bachelorprojekt "IoT & Blockchain – Rail2X SmartServices" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_18untersuchung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Untersuchung der Anwendbarkeit von Blockchainlösungen in kryptowährungsfreien Systemen}",
 year = "2018",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "IoT \& Blockchain – Rail2X SmartServices" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2017p2"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Vorverarbeitung von EKG-Daten zum Training künstlicher neuronaler Netze.
Bachelorarbeit, 2018.
    Bachelorprojekt "Wolke sucht Herzschlag" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_18vorverarbeitung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Vorverarbeitung von EKG-Daten zum Training künstlicher neuronaler Netze}",
 year = "2018",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Wolke sucht Herzschlag" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2017p1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Verwendung kontinuierlicher Integration und Bereitstellung zur Qualitätssicherung einer mobilen Blockchain-Anwendung.
Bachelorarbeit, 2018.
    Bachelorprojekt "IoT & Blockchain – Rail2X SmartServices" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_18verwendung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Verwendung kontinuierlicher Integration und Bereitstellung zur Qualitätssicherung einer mobilen Blockchain-Anwendung}",
 year = "2018",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "IoT \& Blockchain – Rail2X SmartServices" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2017p2"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Entwicklung eines REST-API-Backends zur Verarbeitung von Bahnverspätungsdaten zur Gutscheinausgabe an Endkunden.
Bachelorarbeit, 2018.
    Bachelorprojekt "IoT & Blockchain – Rail2X SmartServices" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_18entwicklung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Entwicklung eines REST-API-Backends zur Verarbeitung von Bahnverspätungsdaten zur Gutscheinausgabe an Endkunden}",
 year = "2018",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "IoT \& Blockchain – Rail2X SmartServices" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2017p2"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Methodik zur Vergleichbarkeit von Techniken des maschinellen Lernens zur Analyse von EKG-Daten.
Bachelorarbeit, 2018.
    Bachelorprojekt "Wolke sucht Herzschlag" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_18methodik,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Methodik zur Vergleichbarkeit von Techniken des maschinellen Lernens zur Analyse von EKG-Daten}",
 year = "2018",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Wolke sucht Herzschlag" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2017p1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Integration von Softwaretests und -analysen zur Qualitätssicherung im Microservicebasierten Platzreservierungssystem der Deutschen Bahn AG.
Bachelorarbeit, 2017.
    Bachelorprojekt "Microservice-Architekturen für Frontends" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_17qualitätssicherung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Integration von Softwaretests und -analysen zur Qualitätssicherung im Microservicebasierten Platzreservierungssystem der Deutschen Bahn AG}",
 year = "2017",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Microservice-Architekturen für Frontends" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2016p2"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Entwurf und Implementierung einer Schnittstelle zwischen einer Gesundheits-Applikation für tvOS und HealthKit mittels Bluetooth Low Energy.
Bachelorarbeit, 2017.
    Bachelorprojekt "Mobiles Gesundheitscoaching" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_17schnittstelle,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Entwurf und Implementierung einer Schnittstelle zwischen einer Gesundheits-Applikation für tvOS und HealthKit mittels Bluetooth Low Energy}",
 year = "2017",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Mobiles Gesundheitscoaching" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2016p1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Evaluierung von JavaScript Frontend Frameworks und Entwicklung eines Frontends für den Einsatz in einer Microservice-Architektur.
Bachelorarbeit, 2017.
    Bachelorprojekt "Microservice-Architekturen für Frontends" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_17evaluierung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Evaluierung von JavaScript Frontend Frameworks und Entwicklung eines Frontends für den Einsatz in einer Microservice-Architektur}",
 year = "2017",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Microservice-Architekturen für Frontends" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2016p2"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Entwurf und Implementierung einer browserbasierten Darstellung von Episoden eines Elektrokardiogramms mit JavaScript.
Bachelorarbeit, 2017.
    Bachelorprojekt "Mobiles Gesundheitscoaching" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_17darstellung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Entwurf und Implementierung einer browserbasierten Darstellung von Episoden eines Elektrokardiogramms mit JavaScript}",
 year = "2017",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Mobiles Gesundheitscoaching" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2016p1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Entwurf und Implementierung eines rollenbasierten Authentifizierungs- und Autorisierungssystems im Rahmen einer Gesundheitsanwendung.
Bachelorarbeit, 2017.
    Bachelorprojekt "Mobiles Gesundheitscoaching" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_17auth,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Entwurf und Implementierung eines rollenbasierten Authentifizierungs- und Autorisierungssystems im Rahmen einer Gesundheitsanwendung}",
 year = "2017",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Mobiles Gesundheitscoaching" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2016p1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Kopplung medizinischer Messgeräte mit Softwareapplikationen über Bluetooth Low Energy am Beispiel einer Gesundheitsanwendung.
Bachelorarbeit, 2017.
    Bachelorprojekt "Mobiles Gesundheitscoaching" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_17kopplung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Kopplung medizinischer Messgeräte mit Softwareapplikationen über Bluetooth Low Energy am Beispiel einer Gesundheitsanwendung}",
 year = "2017",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Mobiles Gesundheitscoaching" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2016p1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Integration eines bluetoothfähigen EKG-Ereignis-Rekorders in eine tvOS-basierte Telemedizinanwendung.
Bachelorarbeit, 2017.
    Bachelorprojekt "Mobiles Gesundheitscoaching" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG×@unpublished{_17rekorder,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Integration eines bluetoothfähigen EKG-Ereignis-Rekorders in eine tvOS-basierte Telemedizinanwendung}",
 year = "2017",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Mobiles Gesundheitscoaching" in Kooperation mit der GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2016p1"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Vom Code bis zur Produktion: Microservice-Entwicklung am Beispiel des Ticketverkaufs der Deutschen Bahn.
Bachelorarbeit, 2017.
    Bachelorprojekt "Microservice-Architekturen für Frontends" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_17code,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Vom Code bis zur Produktion: Microservice-Entwicklung am Beispiel des Ticketverkaufs der Deutschen Bahn}",
 year = "2017",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Microservice-Architekturen für Frontends" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2016p2"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Security Evaluation of a Microservice Architecture, based on the Example of a Reimplementation of the Elektronische Platzbuchungsanlage of Deutsche Bahn.
Bachelorarbeit, 2017.
    Bachelorprojekt "Microservice-Architekturen für Frontends" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_17security,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Security Evaluation of a Microservice Architecture, based on the Example of a Reimplementation of the Elektronische Platzbuchungsanlage of Deutsche Bahn}",
 year = "2017",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Microservice-Architekturen für Frontends" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2016p2"
 }
- 
    ▒▒▒▒▒ ▒▒▒▒▒.
Umsetzung einer Backend-for-Frontend-Architektur für Microservices am Anwendungsfall der DB-Platzreservierung.
Bachelorarbeit, 2017.
    Bachelorprojekt "Microservice-Architekturen für Frontends" in Kooperation mit der DB Systel GmbH×@unpublished{_17umsetzung,
 author = "▒▒▒▒▒, ▒▒▒▒▒",
 title = "{Umsetzung einer Backend-for-Frontend-Architektur für Microservices am Anwendungsfall der DB-Platzreservierung}",
 year = "2017",
 note = "Bachelorarbeit",
 comment = {Bachelorprojekt "Microservice-Architekturen für Frontends" in Kooperation mit der DB Systel GmbH},
 school = "Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam",
 type = "Bachelorarbeit",
 tags = "bp2016p2"
 }
Ferner wurden in den Jahren vor 2017 annähernd fünfzig Bachelorarbeiten betreut.