Curriculum

Auf dieser Seite befinden sich Informationen zum Curriculum der Veranstaltung Digital Rail 2025.

Termine

Die regelmäßigen synchronen Termine werden in der Regel Mittwochs 11:00 – 12:30 Uhr in Videokonferenzen stattfinden. Details kommender Termine und Materialien vergangener Termin werden hier im Laufe der Veranstaltung ergänzt.

Teilnahme wird erwartet. Materialien folgen im Nachhinein.
Teilnahme wird erwartet. Materialien folgen im Nachhinein.
Teilnahme wird erwartet. Materialien folgen im Nachhinein.

Sollten Sie die Zugangsdaten zu den Inhalten in der Auftaktveranstaltung verpasst haben, können Sie die Zugangsdaten hier erfragen.

Materialien für das Selbststudium

Die Bausteine des Curriculums werden in Form von Videos und dazugehörigen Folien bereitgestellt.

In den oben genannten regelmäßigen Treffen werden die Inhalte zwischen Lehrende den Teilnehmende besprochen. Dabei wird sowohl für die Klärung von Verständnisfragen, als für auch interdisziplinäre Diskussionen Raum gegeben.

Sollten Sie die Zugangsdaten zu den Inhalten in der Auftaktveranstaltung verpasst haben, können Sie die Zugangsdaten hier erfragen.

Informatik

Softwareentwicklung

Simulation

Zuverlässige Softwaresysteme

Teil 1:

Teil 2:

Teil 1:

Teil 2:

Teil 1:

Teil 2:

Teil 3:

Teil 4:

Teil 5:

Teil 6:

Grundlagen IT-Security

Bahnwesen

Grundlagen Bahnbetrieb

Grundlagen der Stellwerkslogik und -planung

Zulassungswesen

Grundlagen Risiko

Anforderungsmanagement

Beschaffung