Index of all elements
[ a ]
[ c ]
[ d ]
[ e ]
[ g ]
[ l ]
[ p ]
[ r ]
[ s ]
[ u ]
[ _ ]
a
- addGlobalUser
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::addGlobalUser()
Diese Methode erzeugt ein HTAccess Password mittels der Funktion htpasswd. Diese wird benutzt, da unter Windows Probleme mit dem manuellen Crypt auftreten können.
- addUserToRepository
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::addUserToRepository()
Diese Methode fügt einen Bentzer zu dem Repository hinzu
top
c
- $current_user
- in file svnadmin.class.php, variable SVNAdmin::$current_user
- changeUserRights
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::changeUserRights()
Diese Methode verändert die Zugriffsrechte eines Benutzers in einem Repository.
- createRepository
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::createRepository()
Diese Methode erstellt ein neues Repository im Kontext des aktuellen Benutzers. Dazu wird mittels ein neues Repository angelegt und dann der Benutzer hinzugefügt.
top
d
- deleteRepository
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::deleteRepository()
Diese Methode löscht ein Repository aus dem Stammverzeichnis dise geschieht durch aufrufen von
- deleteUser
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::deleteUser()
Diese Funktion löscht einen Benutzer aus der globalen Benutzerliste
top
top
top
top
top
top
s
- SVNAdmin
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::SVNAdmin()
Konstruktor der Klasse. Hier wird der aktuelle Benutzer initialisiert und geladen. Weiterhin wird die Konfiguration geladen, damit diese Benutzt werden kann
- SVNAdmin
- in file svnadmin.class.php, class SVNAdmin
Diese Klasse dient dazu die Repositories zu verwalten
- svnadmin.class.php
- procedural page svnadmin.class.php
top
top
_
- $_config_file_name
- in file svnadmin.class.php, variable SVNAdmin::$_config_file_name
- $_repository_list
- in file svnadmin.class.php, variable SVNAdmin::$_repository_list
- $_svn_config_file
- in file svnadmin.class.php, variable SVNAdmin::$_svn_config_file
- $_svn_parent_path
- in file svnadmin.class.php, variable SVNAdmin::$_svn_parent_path
- $_svn_password_file
- in file svnadmin.class.php, variable SVNAdmin::$_svn_password_file
- _aquireExclusiveLock
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::_aquireExclusiveLock()
Diese Funktion legt eine globale Schreibsperre auf die Konfigurationsdateien.
- _checkIfRepositoryExists
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::_checkIfRepositoryExists()
Diese Methode überprüft, ob das angegebene Repository existiert. Dazu wird die lokale Liste der Repositorys überprüft.
- _checkIfUserExists
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::_checkIfUserExists()
Die Methode überprüft, ob ein Benutzer überhaupt existiert
- _checkIfUserExistsInRep
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::_checkIfUserExistsInRep()
Diese Methode überprüft, ob ein Benutzer in dem Repository existiert
- _checkIfUserIsRepOwner
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::_checkIfUserIsRepOwner()
Diese Methode überprüft, ob der aktuelle Benutzer der Besitzter des Repositorys ist
- _getUserByRepository
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::_getUserByRepository()
Liefert alle Benutzer des Repositorys zurück. Spezielle Felder in der INI Datei werden dabei ignoriert
- _loadRepositoryFile
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::_loadRepositoryFile()
Diese Methode läd die Repository Konfiguration aus der
- _parsePasswordFile
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::_parsePasswordFile()
Diese Methode parst ene Datei um daraus die Benuternamen und die gehashten Passwörter zu extrahieren
- _releaseExclusiveLock
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::_releaseExclusiveLock()
Diese Funktion hebt die Schreibsperre auf die Konfigurationsdateien wieder auf.
- _writePasswordFile
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::_writePasswordFile()
Diese Methode schreibt ene Datei
- _writeRepositoryFile
- in file svnadmin.class.php, method SVNAdmin::_writeRepositoryFile()
Diese Methode schreibt die nötigen Änderungen wieder in die entsprechenden INI Dateien. Dabei wird nicht nur die lokale Konfiguration geschrieben sondern auch die Konfiguration für Subversion selbst.
top
|
|